Aktuelles von mobilfreu.de
Wissenswertes aus anderen Quellen
- Coronavirus: Was passiert in Quarantäne?am 24. Februar 2021 um 10:58
Viele Menschen haben Angst, sich anzustecken. Um zu verhindern, dass infizierte Menschen das Coronavirus weiter verbreiten, gelten strenge Quarantäne-Regelungen. Die wichtigsten Fragen und Antworten
- Gratis-Schnelltests verzögern sicham 24. Februar 2021 um 08:57
Gratis-Schnelltests können helfen, Corona unter Kontrolle zu halten. Doch ab 1. März, wie ursprünglich geplant, wird es sie nun doch nicht geben. Gesundheitsminister Spahn gerät zunehmend in die Kritik
- Impfaufklärung bei Demenzkrankenam 24. Februar 2021 um 08:03
Es muss schnell gehen, wenn der Impfstoff im Impfzentrum vor Ort eintrifft. Doch Aufklärung vor einer Impfung ist in jedem Fall wichtig. Was Angehörige von Demenzkranken oder Pflegebedürftigen, die selbst keine Entscheidung treffen können, wissen sollten
- Coronavirus: Welcher Impfstoff kann was?von Von Werner Bartens, Christina Berndt und Berit Uhlmann am 23. Februar 2021 um 17:32
Prozentangaben zur Wirksamkeit von Impfstoffen werden gerade viel diskutiert. Zeit, um Ordnung in die verwirrende Vielfalt der Zahlen zu bringen.
- Impfungen in Israel: Eine Dosis Hoffnungvon Von Werner Bartens am 22. Februar 2021 um 18:53
Israel ist mit den Impfungen so weit wie kein anderes Land. Und die Impfstoffe wirken, das belegt eine Studie. Warum es dennoch zu früh für Jubel ist.
- Vogelgrippe-Erreger H5N8: Noch ein Virusvon Von Berit Uhlmann am 22. Februar 2021 um 18:45
Erstmals wurden Menschen mit dem Vogelgrippe-Erreger H5N8 infiziert. Nach Angaben aus Russland haben sich die Übertragungen im Süden des Landes ereignet - bereits im Dezember.
- Bundesprogramm "Mehrgenerationenhaus": Neue Förderphase beginntam 23. Februar 2021 um 11:15
Mehrgenerationenhäuser sind Orte der Begegnung und des aktiven Austauschs. Mit dem Start des neuen Förderprogramms werden bundesweit rund 530 Häuser bis Ende 2028 weiter gefördert.
- Einsamkeitsempfinden Älterer ist deutlich erhöhtam 22. Februar 2021 um 15:19
Das Deutsche Zentrum für Altersfragen befragte im Auftrag des Bundesseniorenministeriums Menschen ab 46 Jahren zum Thema Einsamkeit. Die Studie zeigt, dass sich während der Pandemie mehr von ihnen einsam fühlen.
- Familienwissenschaftliche Perspektiven: Neuer Sammelband erschienenam 19. Februar 2021 um 14:06
Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen behandelt in einem neuen Sammelband die vielfältigen Herausforderungen für Familien in der Corona-Zeit und gibt Empfehlungen. Franziska Giffey tauschte sich darüber mit dem Beirat aus.
- Schutzimpfungen helfen vorbeugenam 22. Februar 2021 um 23:00
Schutzimpfungen zählen zu den wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten. Unmittelbares Ziel der Impfung ist die Aktivierung des Immunsystems gegenüber eindringenden Erregern sowie die Verhinderung einer Erkrankung.
- Hohes Cholesterin-was nun?am 20. Februar 2021 um 23:00
Cholesterin gehört zu den Fettbegleitstoffen und wird vom menschlichen Organismus für viele ganz normale Stoffwechselvorgänge benötigt.
- Rückenschmerzen mit Osteopathie behandelnam 18. Februar 2021 um 23:00
In Deutschland leiden etwa 80 % bis 90 % der Bevölkerung mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Immer häufiger sind auch Kinder davon betroffen. Die Formen und Ursachen sind vielfältig, oft wird kein zufrieden stellender Grund...
Quellen (Texte & Bilder): Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG; Süddeutsche Zeitung; Internetredaktion des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Medoline Ltd., Niederlassung Deutschland. Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt und wurden aus öffentlich zugänglichen Quellen übernommen. Für die Richtigkeit des unveränderten Inhalts kann mobilfreu.de nicht verantwortlich gemacht werden. Bitte um Ihr Verständnis.