Aktuelles von mobilfreu.de
Wissenswertes aus anderen Quellen
Vom Gesundheitsportal Lifeline
- Spondylarthrose: Symptome, Ursachen und Therapieam 26. September 2023 um 14:36
Bei einer Spondylarthrose verschleißen die kleinen Gelenke an den Wirbeln. Was gegen die Schmerzen hilft
- Phytotherapie: Hilfe durch die Kraft der Pflanzenam 26. September 2023 um 14:34
Blätter, Blüten Samen – die Phytotherapie nutzt Pflanzenbestandteile zur Behandlung unterschiedlicher Beschwerden.
- Phosphat: Was sagt der Laborwert über die Gesundheit?am 25. September 2023 um 21:35
Phosphat ist ein Baustein für Knochen und Zähne. Folgen eines zu hohen oder zu niedrigen Phosphatspiegels
- Die heilenden Kräfte des Kürbisam 25. September 2023 um 22:00
Die Kürbis-Saison ist eröffnet und die großen fruchtigen Kugeln sind nicht nur sehr gesund, sondern auch schmackhaft und vielseitig anwendbar.
- 25. September-Tag der Zahngesundheitam 24. September 2023 um 22:00
Der Tag der Zahngesundheit, von den wichtigsten Organisationen aus dem Bereich Zahnmedizin, Mundgesundheit und Krankenkassen 1991 als gemeinsame Aktion initiiert, erweckt jährlich am 25. September mit dem Motto "Gesund beginnt im Mund" bundesweit...
- Wann Windpocken gefährlich werdenam 23. September 2023 um 22:00
Jedes Jahr erkranken in Deutschland ca. 750.000 Menschen an Windpocken. Es handelt es sich um eine sehr ansteckende, stark juckende, vorwiegend Kinder betreffende Krankheit, die durch die Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus (VZV) entsteht.
- Medizin: "Wenn ich einen Kater hatte, dann war das wie Urlaub im Kopf"von Von Kiana Lensch am 26. September 2023 um 15:21
ADHS-Patienten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Suchterkrankungen. Wie eine Betroffene erst in den Alkoholismus abglitt - und dann doch einen Ausweg fand
- Medizin: "Der Schulranzen muss zur Körperform des Kindes passen"von Interview von Felix Hütten am 22. September 2023 um 16:15
Zu Beginn des Schuljahres fragen sich viele Eltern, ob die Kilos an Büchern, die schon Grundschüler zu schleppen haben, schädlich für Rücken und Haltung sind. Antworten gibt Anna Hell, Professorin für Kinderorthopädie an der Uniklinik Göttingen.
- Hirnforschung: Wenn die Welt dauernd Kopf stehtvon Von Christina Berndt am 22. September 2023 um 15:15
Ein 42-Jähriger sieht die Welt verkehrt herum. So half er Neurowissenschaftlern zu verstehen, weshalb Menschen so schlecht darin sind, auf dem Kopf stehende Bilder von Gesichtern zu erkennen.
Quellen (Texte & Bilder): Gesundheitsportal Lifeline; Süddeutsche Zeitung; Medoline Ltd., Niederlassung Deutschland. Alle Beiträge sind urheberrechtlich geschützt und wurden aus öffentlich zugänglichen Quellen übernommen. Für die Richtigkeit des unveränderten Inhalts kann mobilfreu.de nicht verantwortlich gemacht werden. Bitte um Ihr Verständnis.